Erste Herren - Hinrundenfazit
Für die Erste Herren begann die Vorbereitung mit einigen Testspielen. Die Ergebnisse waren nicht erfolgreich, sodass an einigen Stellschrauben gedreht werden musste. Daher passte es gut, dass es vor dem ersten Ligaspiel zum Kreispokal nach Ohrtermersch-Ohrte ging. Mit einem souveränem 8:2 gelang der Einzug in die zweite Runde.
Zum Ligaauftakt war die Spvg. Fürstenau zu Gast am Paul-Jaschke-Weg, Endstand 0:4! Die Reaktion zeigte die Mannschaft in den folgenden Spielen! Zunächst gelang ein Auswärtssieg bei der U23 des TuS Bersenbrück, Flehinghaus und Krieger tragen zum 2:1 Erfolg auf dem Kunstrasenplatz! Besonders erwähnenswert ist, dass Konstantin „Shorty“ Kreisel ein entscheidendes Kopfballduell gegen den ehemaligen Profi Franky Sembolo gewann!
Das nächste Pokalspiel führte die Mannschaft von Mark Barrenpohl zu GW Schwagstorf! Auch hier gewannen die Jungs souverän mit 4:0!
Es folgten zwei starke Auftritte! Zunächst holten wir einen Punkt beim 2:2 in Quakenbrück (inklusive Verletzung auf der Bank beim Torjubel) und ein 1:1 gegen Eintracht Neuenkirchen!
Im Pokal war leider in der dritten Runde Schluss. Gegen die SG Voltlage mussten wir uns mit 0:3 geschlagen geben.
Der nächste Spieltag: Derby, auswärts, bei unseren Nachbarn aus Ueffeln! Alle, Trainerteam, Mannschaft, Fans, alle waren heiß auf das Spiel! Die Fans organisierten einen Planwagen und bei bestem Fussballwetter wurde das intensive Derby angepfiffen! Von den Fans getragen gelang Rene Erf ein Doppelpack zur 2:0 Pausenführung. Die zweite Halbzeit lief weniger erfolgreich, 2:2 endete die Partie!
Es folgte ein 0:4 in Alfhausen, ein 2:2 gegen BW Hollage II und das 0:4 im Derby beim FCR und der Rücktritt von Cheftrainer Mark Barrenpohl, bei dem wir uns nochmal herzlich für die langjährige Zusammenarbeit bedanken!
Marcel Tannfeld, Malik Urner und Stefan Stenvers übernahmen die Mannschaft! Im ersten Spiel sollte es eine Reaktion geben und es folgte ein guter Start ins Spiel gegen die SG Voltlage! In der 14. Minute ließ es Jannis Klawitter im Karton rappeln, leider hielt die Führung nur bis zum Elfmeter der Gäste, Endstand 1:2.
Und so fuhr das Team zum letzten Spiel des Jahres nach Merzen! Ein Kampfspiel sollte es werden! Der Platz tief, das Wetter nasskalt, 0:0 zur Pause! In Halbzeit zwei gelang Christian Funke eine göttliche Flanke, Benitz hielt den Schlappen hin, Tor! Die Gastgeber warfen in der Schlussphase alles nach vorne und es wurde nochmal gefährlich, Freistoß nach Handspiel und gelb-roter Karte für Alexander Otte! Dieser wurde abgewehrt und Rene Erf hatte im Konter anschließend ein einfaches Spiel, indem er den Keeper schon an der Mittellinie mit Ball überrannte und ins leere Tor einschieben konnte. Nach Abpfiff, pure Freude, und „die Hand Ottis“ war geboren!
Trainer Marcel Tannfeld: „Für die Rückrunde erhoffe ich mir, dass wir da weiter machen, wo wir in Merzen aufgehört haben. Zudem benötigen wir mehr Kontinuität in unserem Spiel. Nach guten Spielen folgte oft eine hohe Niederlage, das wollen und müssen wir abstellen. Dann werden wir die Rückrunde gemeinsam positiv gestalten.“